![Pappenheim](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhF6siZztzKKeOevOOoP20QJ4_qEIRKjL62bwpYkpcm2EWvrngDQKYlnbLmySFKKOs7QT5Hegu3EJHXdRUT9Fd4tzlfsFdDmRXBLaqaWdn6vCXPInKjL7OgopB4CKUP_Y6GgszEfnqUCbXr/s760/2011-01-05+21.32.29.jpg)
Das Pappenheim Projekt ist ein virtueller Ort, der durch Papphäuser entsteht, die auf einem virtuellen Stadtplan angeordnet werden. Ein genaues Konzept entsteht und kann sich täglich verändern. Man kann ein Haus kaufen, indem man seine Adresse an Jürgen Behm sendet und ein Haus bestellt. Das Haus wird zugeschickt und soll durch ein Foto von seiner neuen Position bestätigt werden. Jürgen Behm nimmt das Fotodokument in seine Sammlung auf und präsentiert es dem interessierten Publikum.
Samstag, 4. Dezember 2010
Stadtplanung
Inzwischen gibgt es Vorschläge für erste Straßennamen. Ha möchte in der Sharestreet wohnen. Wir wissen aber noch nicht, ob PappenheimProjekt mit englischen (internationalen) oder deutschen Namen versehen wird.
Es wird fieberhaft an einer Konstruktion eines Straßennetzes gearbeitet. Herr Flohbaer neigt zu der Idee, mit sechseckigen Grundelementen zu arbeiten. Charly Tomo denkt eher an ein historische gewachsenes Straßennetz und befürwortet eine historische Anbindung an die alte Pappenburg, von der es ja noch beachtliche Reste zu bestaunen gibt. Eine Dokumentation von Pappenburg ist in Arbeit, die Planungen dafür noch nicht abgeschlossen. Gi Rom möchte ein Straßennetz eher wie in New York City. Er hat auch schon Interesse angemeldet, in der Romstraße wohnen zu können.
Wir werden sehen. Vielleicht werden wir alle Konzepte der Pappenheim - Öffentlichkeit vorstellen und abstimmen lassen.
Es wird fieberhaft an einer Konstruktion eines Straßennetzes gearbeitet. Herr Flohbaer neigt zu der Idee, mit sechseckigen Grundelementen zu arbeiten. Charly Tomo denkt eher an ein historische gewachsenes Straßennetz und befürwortet eine historische Anbindung an die alte Pappenburg, von der es ja noch beachtliche Reste zu bestaunen gibt. Eine Dokumentation von Pappenburg ist in Arbeit, die Planungen dafür noch nicht abgeschlossen. Gi Rom möchte ein Straßennetz eher wie in New York City. Er hat auch schon Interesse angemeldet, in der Romstraße wohnen zu können.
Wir werden sehen. Vielleicht werden wir alle Konzepte der Pappenheim - Öffentlichkeit vorstellen und abstimmen lassen.
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Ha. Anders zieht in Pappenheim ein
In Pappenheim entsteht ein neues Gebäude. Ha. Anders baut ein Haus. Es lässt sich teilen. Es spielt Musik, wenn man es öffnet. Es steht auf schwarzen Balken. Trotzdem ist es geheimnisvoll. Bisher gibt es kaum Bildmaterial über Ha`s Haus.
Ha sagt: Ich muss mir Zeit lassen. Man weiß nicht, was kommt. Ha ist mit dem Pappenheimgründer befreundet. Der denkt inzwischen über einen Stadtplan nach. Schöner wäre es, man könnte auf die Ideen von vielen Pappenheimern zurückgreifen. Darum schlägt Ha vor, diese Idee in fb zu posten. Also los...
Ha sagt: Ich muss mir Zeit lassen. Man weiß nicht, was kommt. Ha ist mit dem Pappenheimgründer befreundet. Der denkt inzwischen über einen Stadtplan nach. Schöner wäre es, man könnte auf die Ideen von vielen Pappenheimern zurückgreifen. Darum schlägt Ha vor, diese Idee in fb zu posten. Also los...
Sonntag, 28. November 2010
Jakob Janssen Pappenheim bezieht sein Haus in Pappenheim
Jakob liebt das Meer. Er liebt auch Muscheln. Bei seinem letzten Spaziergang hat er im Watt einen Wurm gefunden. Der hängt jetzt zum Trocknen oben unter dem roten Dach.
Mittwoch, 24. November 2010
Der Beginn des Pappenheimprojekt - Blogs
Guten Tag!
Ich begrüße Sie zum Start des Pappenheimprojekt - Blogs. Von jetzt ab werden die Bewohner des Pappenheimprokekts in unregelmäßiger Folge aus ihrem Pappenheimer Leben berichten. Auf diese Weise wird das Pappenheim Projekt mit Leben gefüllt.
Bisher kennen wir nur einen Bewohner: Georg Pappenheim.
Georg ist als Erster eingezogen. Er schreibt:
Hi Leute, ist ja noch ziemlich neu hier, hier in Pappenheim. Is gar nicht leicht, in einem so kleinen Haus alles unterzubringen. 6 x 6 cm im Quadrat als Grundfläche. Ich habe das Haus mit den chinesischen Schriftzeichen und mit dem schwarzen Dach als Heim gewählt. Allein die mp3-Musikstücke alle unterzubringen... Zum Glück gibt es micro sd Speicherkarten. Da konnte ich zum Beispiel die ganze Klassik ablegen.
Mit den Büchern wird es aber eng. Und Jerry, mein Dobermann, muss ja auch noch irgendwo unterkommen. Leider hat der Pappenheim Projektleiter noch gar nicht über Haustiere nachgedacht. Lieber verschickt er seine Pappenheime in alle Welt. Naja, kommt Zeit, kommt Rat. Mir wird schon was einfallen.
Ich hoffe ihr besucht mich mal und seht euch mein Haus an.
Ich hoffe man kriegt bald mal einen Stadtplan von Pappenheim.
Georg
Ich begrüße Sie zum Start des Pappenheimprojekt - Blogs. Von jetzt ab werden die Bewohner des Pappenheimprokekts in unregelmäßiger Folge aus ihrem Pappenheimer Leben berichten. Auf diese Weise wird das Pappenheim Projekt mit Leben gefüllt.
Bisher kennen wir nur einen Bewohner: Georg Pappenheim.
Georg ist als Erster eingezogen. Er schreibt:
Hi Leute, ist ja noch ziemlich neu hier, hier in Pappenheim. Is gar nicht leicht, in einem so kleinen Haus alles unterzubringen. 6 x 6 cm im Quadrat als Grundfläche. Ich habe das Haus mit den chinesischen Schriftzeichen und mit dem schwarzen Dach als Heim gewählt. Allein die mp3-Musikstücke alle unterzubringen... Zum Glück gibt es micro sd Speicherkarten. Da konnte ich zum Beispiel die ganze Klassik ablegen.
Mit den Büchern wird es aber eng. Und Jerry, mein Dobermann, muss ja auch noch irgendwo unterkommen. Leider hat der Pappenheim Projektleiter noch gar nicht über Haustiere nachgedacht. Lieber verschickt er seine Pappenheime in alle Welt. Naja, kommt Zeit, kommt Rat. Mir wird schon was einfallen.
Ich hoffe ihr besucht mich mal und seht euch mein Haus an.
Ich hoffe man kriegt bald mal einen Stadtplan von Pappenheim.
Georg
Abonnieren
Posts (Atom)