![Pappenheim](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhF6siZztzKKeOevOOoP20QJ4_qEIRKjL62bwpYkpcm2EWvrngDQKYlnbLmySFKKOs7QT5Hegu3EJHXdRUT9Fd4tzlfsFdDmRXBLaqaWdn6vCXPInKjL7OgopB4CKUP_Y6GgszEfnqUCbXr/s760/2011-01-05+21.32.29.jpg)
Das Pappenheim Projekt ist ein virtueller Ort, der durch Papphäuser entsteht, die auf einem virtuellen Stadtplan angeordnet werden. Ein genaues Konzept entsteht und kann sich täglich verändern. Man kann ein Haus kaufen, indem man seine Adresse an Jürgen Behm sendet und ein Haus bestellt. Das Haus wird zugeschickt und soll durch ein Foto von seiner neuen Position bestätigt werden. Jürgen Behm nimmt das Fotodokument in seine Sammlung auf und präsentiert es dem interessierten Publikum.
Samstag, 4. Dezember 2010
Stadtplanung
Inzwischen gibgt es Vorschläge für erste Straßennamen. Ha möchte in der Sharestreet wohnen. Wir wissen aber noch nicht, ob PappenheimProjekt mit englischen (internationalen) oder deutschen Namen versehen wird.
Es wird fieberhaft an einer Konstruktion eines Straßennetzes gearbeitet. Herr Flohbaer neigt zu der Idee, mit sechseckigen Grundelementen zu arbeiten. Charly Tomo denkt eher an ein historische gewachsenes Straßennetz und befürwortet eine historische Anbindung an die alte Pappenburg, von der es ja noch beachtliche Reste zu bestaunen gibt. Eine Dokumentation von Pappenburg ist in Arbeit, die Planungen dafür noch nicht abgeschlossen. Gi Rom möchte ein Straßennetz eher wie in New York City. Er hat auch schon Interesse angemeldet, in der Romstraße wohnen zu können.
Wir werden sehen. Vielleicht werden wir alle Konzepte der Pappenheim - Öffentlichkeit vorstellen und abstimmen lassen.
Es wird fieberhaft an einer Konstruktion eines Straßennetzes gearbeitet. Herr Flohbaer neigt zu der Idee, mit sechseckigen Grundelementen zu arbeiten. Charly Tomo denkt eher an ein historische gewachsenes Straßennetz und befürwortet eine historische Anbindung an die alte Pappenburg, von der es ja noch beachtliche Reste zu bestaunen gibt. Eine Dokumentation von Pappenburg ist in Arbeit, die Planungen dafür noch nicht abgeschlossen. Gi Rom möchte ein Straßennetz eher wie in New York City. Er hat auch schon Interesse angemeldet, in der Romstraße wohnen zu können.
Wir werden sehen. Vielleicht werden wir alle Konzepte der Pappenheim - Öffentlichkeit vorstellen und abstimmen lassen.
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Ha. Anders zieht in Pappenheim ein
In Pappenheim entsteht ein neues Gebäude. Ha. Anders baut ein Haus. Es lässt sich teilen. Es spielt Musik, wenn man es öffnet. Es steht auf schwarzen Balken. Trotzdem ist es geheimnisvoll. Bisher gibt es kaum Bildmaterial über Ha`s Haus.
Ha sagt: Ich muss mir Zeit lassen. Man weiß nicht, was kommt. Ha ist mit dem Pappenheimgründer befreundet. Der denkt inzwischen über einen Stadtplan nach. Schöner wäre es, man könnte auf die Ideen von vielen Pappenheimern zurückgreifen. Darum schlägt Ha vor, diese Idee in fb zu posten. Also los...
Ha sagt: Ich muss mir Zeit lassen. Man weiß nicht, was kommt. Ha ist mit dem Pappenheimgründer befreundet. Der denkt inzwischen über einen Stadtplan nach. Schöner wäre es, man könnte auf die Ideen von vielen Pappenheimern zurückgreifen. Darum schlägt Ha vor, diese Idee in fb zu posten. Also los...
Abonnieren
Posts (Atom)